Hypnose
Definition
Begriffsbestimmung
Was ist Hypnose? Was verstehen wir darunter? Diese Frage wird Sie sicherlich beschäftigen.
Zuerst einmal sei erwähnt, dass das Wort Hypnose aus dem altgriechischen dem Wort "Hypnos" entspringt,
was soviel wie "Schlaf" bedeutet. Doch die weit verbreitete Meinung unter Laien, Hypnose sei ein
Schlafzustustand, ist ein großer Irrtum. Vielmehr ist Hypnose lediglich ein veränderter Bewusstseinszustand.
Wir unterscheiden grob zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Bewusstsein ist all das, was wir täglich
im Wachzustand fühlen und erleben. Das Unterbewusstsein dagegen ist für uns zunächst einmal verborgen.
Dort sind aber all die Dinge gespeichert, die wir je erlebt und wahrgenommen haben, derer wir uns aber im normalen
Wachzustand nicht erinnern können.
Zudem führt unser Unterbewusstsein ständig Prozesse im Körper durch, die für uns überlebenswichtig sind. Dazu
zählen Dinge wie die automatische Atmung, die Regulierung des Pulsschlages, die Verdauung oder die Regulierung unserer
Körpertemperatur.
Das Bewusstsein ist im Gegensatz zum Unterbewusstsein kritikfähig, wertet also gemachte Wahrnehmungen.
Je mehr nun ein Mensch in Hypnose sein Unterbewusstsein öffnet, je mehr nimmt damit dann auch diese
Kritikfähigkeit ab.
Somit sollte jedem nun klar geworden sein, dass Hypnose niemals mit Bewusstlosigkeit einhergeht, sondern lediglich
ein Zugang auf das Unterbewusstsein ist.
|